Autobatterie pflegen

Autobatterie richtig pflegen

Eine gut gepflegte Batterie hält länger und verhindert unerwartete Pannen. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihrer Autobatterie erheblich verlängern.

Warum ist Batteriepflege wichtig?

Die Autobatterie ist das Herz der Fahrzeugelektrik. Sie versorgt nicht nur den Anlasser beim Motorstart mit Strom, sondern auch alle elektrischen Verbraucher bei stehendem Motor. Eine schlecht gewartete Batterie kann zu kostspieligen Pannen und Ausfällen führen.

Anzeichen einer schwachen Batterie

  • Langsamer oder schwacher Motorstart
  • Schwächer werdende Beleuchtung
  • Probleme mit elektrischen Verbrauchern
  • Korrosion an den Batterieklemmen
  • Batterie ist älter als 5 Jahre

Tipps zur Batteriepflege

1. Regelmäßige Sichtprüfung

Kontrollieren Sie monatlich:

  • Saubere und feste Batterieklemmen
  • Keine Korrosion oder weiße Ablagerungen
  • Unversehrtes Batteriegehäuse
  • Korrekte Befestigung der Batterie

2. Sauberkeit ist wichtig

Reinigen Sie die Batterieklemmen regelmäßig mit einer Drahtbürste und entfernen Sie Korrosionsrückstände. Verwenden Sie Backpulver und Wasser für hartnäckige Ablagerungen.

3. Regelmäßiges Fahren

Fahren Sie Ihr Auto regelmäßig, besonders bei kurzen Strecken sollten Sie gelegentlich längere Fahrten unternehmen. Die Lichtmaschine lädt die Batterie nur bei laufendem Motor.

4. Winterpflege

Im Winter ist die Batterie besonderen Belastungen ausgesetzt:

  • Kälte reduziert die Kapazität um bis zu 50%
  • Mehr elektrische Verbraucher (Heizung, Licht)
  • Längere Standzeiten bei Kälte vermeiden
  • Bei längeren Standzeiten Batterie abklemmen

Wann sollte die Batterie getauscht werden?

Eine Autobatterie hält in der Regel 4-6 Jahre. Folgende Faktoren beeinflussen die Lebensdauer:

  • Fahrverhalten (viele Kurzstrecken verkürzen die Lebensdauer)
  • Klimatische Bedingungen
  • Anzahl der elektrischen Verbraucher
  • Qualität der Batterie

Professioneller Batterieservice

Bei Scrofinter führen wir einen kompletten Batteriecheck durch, messen die Spannung und Kapazität und beraten Sie bei Bedarf über den optimalen Ersatz. Wir führen Qualitätsbatterien aller gängigen Hersteller und entsorgen Ihre alte Batterie fachgerecht.

Lassen Sie Ihre Batterie vor dem Winter überprüfen - vereinbaren Sie einen Termin unter +43 800 106 211.

Zurück zum Blog Batteriecheck vereinbaren